Die Rauhnächte beschreiben die Zeit um den Jahreswechsel herum. Wie sie gezählt werden, ist unterschiedlich. Für manche beginnen sie mit dem 21. Dezember, der Wintersonnenwende. Für andere am 24. Dezember, dem Heiligen Abend. Das Ende ist unstrittig der 6. Januar.
Für die Zeit der Rauhnächte gibt es unzählige Rituale und Bräuche. Das Knallen und Feuerwerk zu Silvester ist ein Relikt der vielen Sitten aus diesem Zusammenhang.
Auch aus christlicher Perspektive kann diese Zeit gezielt für einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf das kommende gestaltet werden.
Pfarrerin Elke Markmann hat gemeinsam mit der Kollegin Bettina Schreiber ein Heft zur Gestaltung dieser Zeit entwickelt und wird darüber im Frauensalon referieren.
Frauenreferat
Wann:
Dienstag, 02.12.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Paul-Gerhardt-Kirche
Fliederstraße 16
59425 Unna
Kosten:
9,00€ (Zahlung vor Ort; bar)