Evangelische Familien- und
Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Unna

Bedürfnisorientierte Konfliktbearbeitung im pädagogischen Alltag

Reibung erzeugt Wärme - Gemeinsam an Konflikten wachsen

In diesem praxisorientierten Workshop gibt der selbständige Sozialpädagoge Michael Kreiker neben einem theoretischen Einstieg in das Thema Gewalt und Deeskalation den Teilnehmer*innen viele Werkzeuge für den pädagogischen Alltag im offenen Ganztag, in der Schule oder in der Kita an die Hand.
Der Fokus liegt darauf, spannungsgeladene Begegnungen als Chance zu begreifen, die individuelle Haltung zu finden und zu stärken, sowie verschiedene Meinungen und Positionen durch respektvolles Zuhören wertzuschätzen.

In diesem praxisnahen Seminar wird sich mit den Ursachen von Gewalt und der eigenen inneren Haltung auseinandergesetzt. Durch Reflexion der eigenen Gewaltanteile werden neue Lösungsansätze im Umgang mit Konflikten erlebbar.
Zudem wird das Thema Kräftemessen praxisnah betrachtet.
Ein körperorientiertes Sozialkompetenztraining sowie alltagsnahe Spiele, Übungen und Methoden bieten wertvolle Impulse für die sozialpädagogische Praxis.

Dieses Angebot richtet sich an alle Mitarbeiter*innen im offenen Ganztag, Schulen und Kitas.

Leitung

Michael Kreiker

Bedürfnisorientierte Konfliktbearbeitung im pädagogischen Alltag

11. Juni 2025
08:30 Uhr

Ort:
Haus der Kirche Unna
59423 Unna
Mozartstraße 18-20

Kosten:

Jetzt online anmelden