"Pflanzen im All" - das Thema ist hochaktuell, da Algen in näherer Zukunft unsere Weltbevölkerung mit Ernähren werden. Weltweit entstehen, sowie auch in Deutschland Algenfarmen. In der Raumfahrt sind Pflanzen und Algen nicht mehr weg zu denken. Unser nächstes Ziel ist eine bemannte Raumfahrt zum Mars. Der Mars ist schon sehr weit weg und auf engstem Raum brauchen wir Nahrungsmittel. Werden Algen in Raumkapseln kultiviert und Astronauten könnten zwei Jahre beim Hinflug davon leben?
Der Astronom Markus Paul referiert anhand von Bildern, Modellen und seinem neuem Fachbuch zum Thema!
In seinem Buch beschreibt Markus Paul das fünf monatige Experiment von Grundschüler:Innen, welche Pflanzen und Algen unter Extrembedingungen wie im Weltall ausgesetzte haben und welche Ergebnisse sie daraus ziehen konnten.
Begeben Sie sich auf eine Zukunftsreise in unbekannte Welten, experimentieren Sie mit uns, bekommen sie einen Einblick in die Biologie von Pflanzen und Algen und das Highlight: hören Sie bei diesem Vortrag die Antwort zu unserem Projekt "Pflanzen im All" vom Astronauten Matthias Mauer.
Erleben Sie, wie unsere Pflanzenproben mit einem Wetterballon in 36 000m Höhe kommen.
Für alle Begeisterten in den Naturwissenschaften haften Astronomie und Biologie! Gerne sind auch Grundschullehrer eingeladen, die praxisnahe, einfache Versuche für die MINT-Fächer erfahren wollen.
Zur besseren Planbarkeit der Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung unbedingt notwendig.
-
Wann:
Mittwoch, 24.01.2024
20:00 bis 21:30 Uhr
Wo:
Ev. Kirchengemeinde Unna Massen
Melanchthon-Haus
Kleistraße 8
59427 Unna
Kosten:
12€ pro Person (Zahlung vor Ort)