Evangelische Familien- und
Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Unna

Fit für die Praxisanleitung in der KITA - mutig und sicher Lernprozesse anleiten

Zertifikatskurs in drei Modulen

Diese Fortbildungsreihe bietet Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre Arbeit als Praxisanleiter:in in Tageseinrichtungen für Kinder.

In dieser Fortbildung setzen Sie sich zum einen mit der eigenen Berufs- und Lernbiografie auseinander und lernen in 3 aufeinander aufbauenden Modulen

Es gibt neue Ausbildungswege, Quereinsteiger und vielfältige Arten von Praktika oder auch Teilzeitausbildungen, die ganz unterschiedliche Anforderungen an Praxisanleitungen stellen: Eine professionelle Gestaltung der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Ausbildungsschulen und Trägerstrukturen ist eine wichtige Aufgabe einer zukunftsfähigen Praxisanleitung in KITAs. Kommunikation, Feedback und auch schwierige Gespräche führen gehört zum Handwerkszeug einer Erzieher:in.

In dieser Fortbildungsreihe werden diese Themen konkret auf die besondere Kommunikationssituation im Anleitungsprozess vertieft und reflektiert. Dabei werden Konflikt- und Feedbackgespräche genauso vertieft wie Bewertungsprozesse und Dokumentationspflichten.
Wir fokussieren in dieser Fortbildungsreihe eine selbständigkeitsfördernde Begleitung und Anleitung von Praktikant:innen, die sich partizipativ versteht. 

Ziel ist es mit einem maßgeschneiderten und kompetenzbasierten Ausbildungsplan neue Mitarbeitende zu finden, zu entwickeln und sie als Teammitglieder zu gewinnen und damit neue Kolleg:innen in Zeiten des Fachkräftemangels zu binden.

Die Fortbildungsreihe wird ergänzt durch eine digitale Lernplattform, in der ergänzende und vertiefende Lernmaterialien zur Verfügung stehen und auch der Austausch zwischen den Lernenden gefördert und gestärkt wird. Es kommen verschiedene Experten als Gastdozenten zum Einsatz, um einen breites methodisches und inhaltliche Lernfeld anzubieten.
 

Geleitet und begleitet wird die Fortbildungsreihe von Annika Sprunk und Laura Bartzik, die beide als hauptamtliche pädagogische Mitarbeitende in leitender Funktion in der Erwachsenenbildung tätig sind.

Modul 1: Voraussetzungen und Rahmenbedingungen im Anleitungsprozess (2 Tage mit 16 UE)

Modul 2: Lernprozessbegleitung und Selbstbestimmtes Lernen anleiten (2 Tage mit 16 UE)

Modul 3 Bewertungsstrukturen erarbeiten und Transferleistungen aufbauen (3 Tage - mit 24 UE)

Voraussetzungen für die Teilnahme und das Erreichen des Zertifikats:

Die Modulreihe hat insgesamt 7 Tage Präsenzpflicht und beinhaltet 56 Unterrichtsstunden um unser Zertifikat einer anerkannten Bildungseinrichtung des Landes NRW zu erhalten. 

Die Kosten für alle 3 Module betragen insgesamt pro Person für 520 Euro inkl. eines kleinen Mittagsimbiss und einfacher Getränke. Die Fortbildungsreihe wird ohne Übernachtung angeboten.

Leitung

Laura Bartzik

E-Mail:

Ev. Kirchenkreis Unna

Zertifikatskurs in drei Modulen

Fit für die Praxisanleitung in der KITA - mutig und sicher Lernprozesse anleiten

ab Dienstag, 17.10.2023

Modul I (2 Tage)
Wann:
Dienstag, 17.10.2023 bis Mittwoch, 18.10.2023
jeweils 09:00 bis 16:30 Uhr

Modul II (2 Tage)
Wann:
Dienstag, 21.11.2023 bis Mittwoch, 22.11.2023
jeweils 09:00 bis 16:30 Uhr
 

Modul III (3 Tage)
Wann:
Dienstag, 16.01.2024 bis Mittwoch, 18.01.2024
jeweils 09:00 bis 16:30 Uhr

Wo:
Haus der Kirche in Unna
Mozartstraße 18-20
59423 Unna


Kosten:
520€ (Zahlung per Rechnung)

Ort:
Haus der Kirche
59423 Unna
Mozartstraße 18-20

Kosten: 520,00€

Jetzt online anmelden