Evangelische Familien- und
Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Unna

Digitalkurs IT & BUSINESS: Effizientes Büromanagement

High-End-Modul - "Full Power"-Workflows mit Microsoft Outlook

Microsoft Outlook präsentiert sich als "die" Schaltzentrale im Büromanagement. Es bildet gleichermaßen die Basis für ein konsistentes Zeit- und Aufgabenmanagement, die Organisation von Kontakten und folglich für ein Kundenbeziehungsmanagement sowie insbesondere für eine zielgerichtete interne sowie externe Unternehmenskommunikation.  

Dieser Digitalkurs (Reihe: IT & BUSINESS) bietet keine "Ausblicke" im Sinne von englisch "Outlooks", sondern tiefe Einblicke in professionelle Anwendungsszenarien unter Microsoft Outlook. Adressiert werden routinierte Anwenderinnen und Anwender, die bestehende Workflows optimieren, teils automatisieren und insoweit nachhaltig ausgestalten möchten. | Level 2 bis 3*

Highlights (Inhalte im Detail, Auszug):

-    "Justierung" der Outlook-Optionen 
-    E-Mails - individuelle QuickSteps und Regeln für den Posteingang
-    Aufgabenmanagement - Journaleinträge sowie Kollaboration 
-    Zeitmanagement - Kalendarien in der Teamarbeit
-    Das PLUS: Zahlreiche, wirklich (!) unbekannte "Tipps & Tricks"

Methodisch-didaktischer Ansatz: Das Kompetenzniveau dieses Digitalkurses richtet sich nach der Vorgabe des europäischen Referenzrahmens für digitale Kompetenz (DigComp) aus: fortgeschrittenes bzw. spezialisiertes Wissen.

 

* Angaben zu den Teilnahmevoraussetzungen im Detail (Levels):

- Level 1: keine inhaltlichen Anforderungen, Teilnahme ohne spezifisches Vorwissen möglich
- Level 2: bestimmte inhaltliche Anforderungen (insbesondere bei modularen Veranstaltungen)
- Level 3: Anwendungsroutine zur erfolgreichen Teilnahme erforderlich

Leitung

Thorsten Bradt

High-End-Modul - "Full Power"-Workflows mit Microsoft Outlook

Digitalkurs IT & BUSINESS: Effizientes Büromanagement

Donnerstag, 21.09.2023

Wann:
Donnerstag, 21.09.2023
14:30 - 16:00 Uhr
online

Wo:
online via Zoom

Kosten:
10€ pro Person

Ort:
Onlineveranstaltung

Kosten: 10,00 €

Jetzt online anmelden