Innerhalb von Microsoft 365 - die "Produktivitätscloud - bietet Teams eine ideale Grundlage zur strukturierten Zusammenarbeit von Arbeitsgruppen (Teamworking). Sein professioneller Einsatz bedingt jedoch ein ausgeprägtes Grundverständnis für eine widerspruchsfreie digitale Kollaboration und insoweit zur eigentlichen Kernfunktionalität des Programms. Zu dieser zählen insbesondere die Organisation von "Teams", das Konfigurieren von Kanälen sowie die Einbindung von Apps.
Dieser Digitalkurs (Reihe: IT & BUSINESS) bietet eine systematische Einführung in die grundlegenden Anwendungsmöglichkeiten von Microsoft Teams. Die erarbeiteten Techniken können direkt umgesetzt bzw. in bereits bestehende Arbeitsabläufe integriert werden. | Level 1*
Highlights (Inhalte im Detail, Auszug):
Methodisch-didaktischer Ansatz: Das Kompetenzniveau dieses Digitalkurses richtet sich nach der Vorgabe des europäischen Referenzrahmens für digitale Kompetenz (DigComp) aus: fortgeschrittenes bzw. spezialisiertes Wissen.
* Angaben zu den Teilnahmevoraussetzungen im Detail (Levels):
- Level 1: keine inhaltlichen Anforderungen, Teilnahme ohne spezifisches Vorwissen möglich
- Level 2: bestimmte inhaltliche Anforderungen (insbesondere bei modularen Veranstaltungen)
- Level 3: Anwendungsroutine zur erfolgreichen Teilnahme erforderlich
Wann:
Dienstag, 19.09.2023
14:30 - 16:00 Uhr
online
Wo:
online via Zoom
Kosten:
10€ pro Person