Traumatisierungen kommen häufiger vor als man meint, sie können Ursache sein von "sonderbarem Verhalten". Sie sind aber kein unabwendbares Schicksal, sondern lassen sich lindern und heilen.
Ursachen von Traumata sind vielfältig, der damit verbundene Schock kann Menschen seelisch so aus der Bahn werfen, dass sie an schweren Symptomen leiden: Schlafprobleme, Angstzustände, unerklärliche körperliche Schmerzen, Depressionen, Sucht, etc. Häufig tauchen die dramatischen Trauma-Folgen erst Jahre oder Jahrzehnte nach dem belastenden Ereignis auf und lassen vordergründig keine Verbindungen mehr zum damaligen Geschehen erkennen.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe wird der Psychologische Berater Toni Görtz - auf Basis aktueller Forschungsergebnisse - einen hautnahen Einblick "hinter die Kulissen des Traumas" ermöglichen. Es werden Antworten auf auf folgenden Fragen erarbeitet:
Was ist ein Trauma und wie entsteht es?
Wie wirkt das Trauma, wie verändert es die Psyche der betroffenen Person?
Wie können Traumafolge-Störungen geheilt werden?
Wie können Betroffene selbst mit der Situation umgehen und wie kann mit Betroffenen gut umgegangen werden?
Im Laufe der Veranstaltung wird den Teilnehmenden Gelegenheit gegeben, sich ansatzweise in die Lage von Traumatisierten einzufühlen. Vor allem aber werden Methoden vermittelt, die bei der Trauma-Heilung eingesetzt werden - mit welchen auch "Wellness für die Seele" betrieben werden kann.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich im Besonderen an Menschen die in sozialen, pflegenden und medizinischen Berufen tätig sind. Weitere Interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen!
Weitere Information zum Referenten finden Sie auch unter:
treffpunkt-psychologie.de - Psychologische Beratung in Unna
Wann:
Freitag, 15.09.2023 bis Freitag, 29.09.2023
jeweils von 16:30 - 18:45 Uhr
3x freitags
Wo:
Haus der Kirche
Mozartstraße 18-20
59423 Unna
Kosten:
50€ pro Person