An diesem Abend begeben wir uns auf eine Reise durch die Epochen der polnischen Literatur. Diese umfasst ca. 1000 Jahre Schriften, bereits im 12. Jahrhundert entstanden die ersten lateinischen Chroniken des polnischen Mittelalters, ferner Heiligenviten, anonyme Gedichte und Lieder, welche aber selten niedergeschrieben wurden. Freuen Sie sich auf Hintergrundinformationen, eine anschauliche Präsentation sowie die Onlinebesichtigung des Maria Konopnicka Museums in Polen.
Fachkundig begleitet und geleitet wird der Vortrag durch die Referentin Malgorzata Socha, die lange Zeit im Museum Maria Konopnicka in Polen zur Thematik arbeitete und Führungen leitete.
In Zusammenarbeit mit dem Deutsch Polnischen Kulturverein Unna e.V.
Wann:
Am Donnerstag, 07.09.2023
17:00 - 18:30 Uhr
Wo:
Haus der Kirche
Mozartstraße 18-20
59423 Unna