Evangelische Familien- und
Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Unna

Miteinander leben und lernen

Die Erwachsenen- und Familienbildung ist für Sie da. Wir unterstützen Familien und Erwachsene sowie pädagogische Mitarbeitende.
Wir fördern die Begegnung von Eltern und Kindern. Mütter und Väter unterstützen wir dabei, Sicherheit im Umgang mit ihren Kindern zu gewinnen.

Neues aus der Arbeit


Das Bildungsreferat im Kirchenkreis Unna

Erfahrt Aktuelles zu Angeboten, Kursen und Veranstaltungen in unserem Jahresprogramm 2023, direkt hier auf unserer Homepage und auch auf Social Media, denn: Uns gibt´s auch auf Instagram!

P.S.: Inhaberin oder Inhaber der Ehrenamtskarte erhalten, nach Vorzeigen der Ehrenamtskarte, 10% Ermäßigung auf die Kursgebühr. Das gilt für alle Veranstaltungen in unserem Programm!

 

Superintendent zu Besuch im Café Knirps

Superintendent Dr. Karsten Schneider besucht Café Knirps

Erstmalig war Superintendent Dr. Karsten Schneider zu Gast in einem Café Knirps. Dazu besuchte er das Eltern-Kind-Angebot im Familienzentrum Ichtys-Haus in Unna-Massen. Susanne Landsberg, pädagogische Mitarbeiterin der Evangelischen Familienbildung informierte Schneider über das Konzept. Darüber hinaus gab es Begegnungen mit den Familien, die das Café Knirps besuchen.

Insgesamt an zehn Standorten betreibt das Bildungsreferat im Ev. Kirchenkreis Unna ein solches Eltern-Café. Das Café Knirps ist ein offenes Angebot für Familien mit Babys und kleinen Kindern. „Café Knirps, das heißt, gemeinsam frühstücken, ins Gespräch kommen und sich austauschen, miteinander spielen, singen und zusammen Spaß haben“, so Landsberg. Davon konnte sich Superintendent Dr. Karsten Schneider bei seinem Besuch überzeugen.

 

Unser Newsletter

Wir wollen Euch zukünftig regelmäßig mit Infos und Tipps versorgen - dazu gibt es den Newsletter. Wer dabei sein willen: einfach hier anmelden!

 

Unsere Angebote für Sie


Angebote für Familien

Angebote Akademie 55+

Angebote für Einrichtungen

Die nächsten Veranstaltungen


12. Juni 2023, 19:30

Ich! Alleine! Meins!

Autonomiephase begleiten

Was tun, wenn sich das Kind wütend auf den Boden wirft? Ist es normal, dass das Kind wild um sich schlägt, nur weil es kein Eis bekommt?  Das Verhalten der Kleinkinder wirkt oft unverständlich. Was steckt dahinter und wie können wir die Kinder in dieser spannenden Entwicklungsphase gut begleiten?Inp...

14. Juni 2023, 09:30

Margaretentreff

Der Kurs für Frauen in Methler ermöglicht diesen sich generations- und religionsübergreifend zu begegnen und miteinander ins Gespräch zu kommen.Den Teilnehmerinnen bietet sich auch die Möglichkeit eine Stärkung durch einen thematischen Impuls zu erfahren.Hierbei wird den Teilnehmerinnen bei einem re...

14. Juni 2023, 17:00

Nachhaltig leben und die Haushaltskasse schonen - Geht das?

Verbraucherzentrale NRW Umweltberatung Unna

Viele Verbraucher*innen wollen nachhaltig und umweltbewusst leben - aber belastet ein nachhaltiger Lebensstiel nicht auch die Haushaltskasse?Welche Sparmaßnahmen - außer im Bereich Energie - gibt es sonst noch?Im Vortrag, und an Hand praktischer Beispiele zeigen wir auf, wie umweltbewusste und sozia...

15. Juni 2023, 19:00

Trageworkshop

Der Trick mit dem Stoff

Der Trageabend richtet sich an alle, die sich zum Thema „Tragen“ informieren möchten. Egal ob sie noch schwanger   oder schon frischgebackene Eltern sind. Der Abend vermittelt Hintergrundwissen und  alte und  neue  Bindeweisen.  Ein einziges Tuch reicht von Anfang bis Ende der Tragezeit, ist platzsp...

16. Juni 2023, 15:00

Sprachpaten

Eine Einführung in die Themen des frühkindlichen Spracherwerbs, Schriftspracherwerbs sowie Nähe und Distanz für ehrenamtlich Tätige.

Die Veranstaltung richtet sich unter anderem an ehrenamtlich Tätige im Projekt "Sprachpaten" und ist offen für alle, die sich ehrenamtlich im Bereich der frühkindlichen Sprachentwicklung und der Unterstützung des Schriftspracherwerbs engagieren.In dieser Einführungsveranstaltung beschäftigen wir uns...

17. Juni 2023, 20:00

Gibt es Außerirdische?

Vortrag der Astronomie & Bildershow mit Modellen

"Gibt es Außerirdische?" - Mit dieser Frage beschäftigt sich die Menschheit schon seit vielen Jahren und auch in der heutigen Astronomie ist die Frage nach weiteren Lebensformen im All ein populäres Thema.Der Astronom Markus Paul führt Sie an diesem Abend anhand von Modellen zum anfassen in die Them...

26. Juni 2023, 16:30

Die eigene Work-Life-Balance finden

Methoden der Klangentspannung und Bewegung für die innere Balance

Mit einfachen Übungen zu mehr Wohlbefinden und Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele gelangen. Finden Sie die richtige Balance für Ihren persönlichen und beruflichen Alltag! Hier kommen Bewegungen aus dem Pilates und dem Yin Yoga zusammen. Das Ziel der Veranstaltungsreihe ist das Ankommen in Ihr...

15. Juli 2023, 10:00

Zwischen Himmel und Erde

Meditationsweg Bausenhagen

Im Rahmen des spirituellen Sommers nehmen wir uns der Thematik "Himmel und Erde" an, nehmen uns eine Auszeit vom Alltag und begeben uns gemeinsam auf den Meditationsweg Bausenhagen.Der 2,5 km langen Rundweg bietet zehn Stationen mit Tafeln, die sich an den "Ich bin"-Fenstern der Bausenhagener Dorfki...

20. Juli 2023, 15:00

Zwischen Himmel und Erde

Meditationsweg Bausenhagen

Im Rahmen des spirituellen Sommers nehmen wir uns der Thematik "Himmel und Erde" an, nehmen uns eine Auszeit vom Alltag und begeben uns gemeinsam auf den Meditationsweg Bausenhagen.Der 2,5 km langen Rundweg bietet zehn Stationen mit Tafeln, die sich an den "Ich bin"-Fenstern der Bausenhagener Dorfki...

02. August 2023, 19:00

Trauer braucht Wärme

Vortrag für Menschen und deren Begleiter in Abschiedsprozessen

„Trauer ist eine anspruchsvolle Dame.. Sie will wahrgenommen, gesehen und anerkannt werden.“ (Jorgos Canacakis)Im Laufe des Lebens geht der Mensch durch viele Situationen, in denen er Verluste erleidet und dadurch mit dem Gefühl der Trauer in Verbindung kommt.Ganz besonders intensiv empfinden wir Tr...

08. August 2023, 18:00

Feldenkrais

Bewusstsein durch Bewegung

Der Physiker Dr. Moshé Feldenkrais war überzeugt, dass man in der Feldenkrais Methode neue Wege findet, um Ziele wie Beweglichkeit, Haltung, Koordination und Leistungsfähigkeit zu erreichen.In diesem Kurs wird durch verschiedenen Feldenkrais-Lektionen erlernt, die Bewegungen besser zu organisieren u...

09. August 2023, 17:30

Resilienztraining

Schwere Zeiten und den Alltag meistern, bereichernde Perspektiven finden, die Gesundheit stärken.

Wie kommt es eigentlich dazu, dass uns manchmal alles zu viel wird? Und wie können wir Belastungen so begegnen, dass wir trotz hoher Anforderungen ein erfülltes Leben voller Genuss, Gelassenheit und Zufriedenheit führen können? Das wollen wir mit Hilfe des Resilienztrainings ändern und gut für uns s...

09. August 2023, 17:30

Yoga am Mittwoch

Hatha Yoga zum Entspannen

Mit Körper- und Atemübungen werden Kraft und Flexibilität aufgebaut. Konzentrationsfähigkeit und Wahrnehmung werden geschult, geistige und körperliche Beweglichkeit und Ausgeglichenheit können sich entfalten. Yoga lehrt uns Stress abzubauen und unser Leben entspannter und bewusster zu gestalten.Bitt...

10. August 2023, 10:00

Yoga am Donnerstag

Hatha Yoga zum Entspannen

Mit Körper- und Atemübungen werden Kraft und Flexibilität aufgebaut. Konzentrationsfähigkeit und Wahrnehmung werden geschult, geistige und körperliche Beweglichkeit und Ausgeglichenheit können sich entfalten. Yoga lehrt uns Stress abzubauen und unser Leben entspannter und bewusster zu gestalten.Bitt...

10. August 2023, 18:00

Kommunikationskompetenz

Verstehen und verstanden werden

Kommunikation ist ein echter Könner! Und wir sind es auch, wenn wir Kommunikation richtig nutzen und anzuwenden wissen!Trainieren Sie mit Birgit Sicking unterschiedliche Kommunikationstechniken ganz bewusst. Eignen Sie sich das Handwerkszeug an, mit Hilfe von Kommunikation sinnvolle und zufriendenst...

14. August 2023, 18:00

(Neue) Väter

Gesprächskreis

An drei thematisch verknüpften Abenden soll in lockerer Gesprächsrunde über die Herausforderungen der Rolle eines "neuen" Vaters gesprochen werden. Wie fühlt man sich? Kommt man zu kurz? Werden von Dritten zu hohe Anforderungen gestellt? Wie sieht man sich selbst in der Rolle? Wie hat sie die Partne...

14. August 2023, 18:00

Kräuterwanderung

Im Bornekamp Unna

Erkennen Sie die Bärentatze, das Marienkräutlein oder den "Guck durch den Zaun"? Wissen Sie welche Kräuter bei Insektenstichen oder kleinen Verletzungen Abhilfe schaffen? Diesen und weiteren Fragen gehen wir bei der Kräuterwanderung in Unna mit Kräuterexpertin Claudia Backenecker nach.Lernen Sie, wa...

17. August 2023, 19:00

Sonntagmorgensingle

Lesung

Er vertraut auf Gott − sie nur auf das, was sie überprüfen kann. Kann das auf Dauer gutgehen? Oder ist eine gelingende Ehe unter diesen Voraussetzungen eher schwierig?Der (fehlende) Glaube eines Partners kann eine Belastung sein. Es kann aber auch eine Chance sein, der Beziehung mehr Tiefe zu geben....

19. August 2023, 10:00

Perseiden - Sternschnuppen

Vortrag & Bildershow mit Modellen

Perseiden, auch Tränen des Laurentius genannt, sind die markantesten Sternschnuppen im Jahr. Am 12. August sind diese zu sehen. Bis zu 120 in einer Stunde!Doch warum habe ich kaum Sternschnuppen in meinem Leben sehen können? Woher kommen diese? Was sind eigentlich Sternschnuppen? Kann man selbst ein...

28. August 2023, 17:30

Selbsterfahrungsgruppe

Unterwegs zur mir selbst

In dieser Veranstaltungsreihe werden die Teilnehmenden mit einer ganzen Reihe von Methoden vertraut gemacht, die helfen, sich selbst besser kennen und verstehen zu lernen: Warum wiederhole ich immer wieder bestimmte Verhaltensmuster, obwohl mir diese nicht nutzen? Woher kommen manche störende Gefühl...

04. September 2023, 16:00

Gedächtnistraining für Teilnehmerinnen ab 50

Das Ganzheitliche Gedächtnistraining steigert spielerisch und ohne Stress die Leistungen des Gehirns und beteiligt hierbei Körper, Geist und Seele.Die Kursstunden werden abwechslungsreich gestaltet mit Übungen beispielsweise zur Wahrnehmung, Merk- und Konzentrationsfähigkeit, Wortfindung oder zum as...

04. September 2023, 18:00

Christen im Orient

Vortrag

Im Orient gibt es unterschiedliche christliche Konfessionen und Kirchen. Doch unter welchen Bedingungen leben die christlichen Ethnien im Orient? Wie gestaltet sich die Lebenssituation der Christen im Orient, wo gibt es Parallelen zu Christen außerhalb des Orients, wo liegen evtl. Unterschiede? Auf ...

05. September 2023, 17:30

Französischkurs für Anfänger:Innen

Kompaktkurs

Du warst schonmal in Frankreich und willst beim nächsten Besuch die Sprache verstehen und mitreden?Du hast vielleicht bereits in der Vergangenheit einen Französischkurs besucht und möchtest jetzt weitermachen und deine Vorkenntnisse ausbauen? Oder du interessierst dich einfach für die Sprache?Dann i...

06. September 2023, 19:00

Trauer braucht Wärme

Vortrag für Menschen und deren Begleiter in Abschiedsprozessen

Im Laufe des Lebens geht der Mensch durch viele Situationen, in denen er Verluste erleidet und dadurch mit dem Gefühl der Trauer in Verbindung kommt.In diesem Vortrag wird auf die unterschiedlichen Phasen der Trauer eingegangen und an verschiedenen Beispielen gezeigt, wie persönlich Begleitung ist u...

07. September 2023, 17:00

Eine Reise durch die Epochen der polnischen Literatur

In Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Polnischen Kulturverein Unna e.V.

An diesem Abend begeben wir uns auf eine Reise durch die Epochen der polnischen Literatur. Diese umfasst ca. 1000 Jahre Schriften, bereits im 12. Jahrhundert entstanden die ersten lateinischen Chroniken des polnischen Mittelalters, ferner Heiligenviten, anonyme Gedichte und Lieder, welche aber selte...

Über uns

Unser christliches Leitbild ist Grundlage für unser Tun. Wir sorgen für kompetentes und engagiertes pädagogisches Fachpersonal. Gemeinsam mit vielen verschiedenen Kooperationspartnern sind wir in den Orten des Kirchenkreises eng vernetzt.

Ev. Familienbildung
Die Familienbildung im Evangelischen Kirchenkreis Unna wendet sich an Familien und Erwachsene wie auch an pädagogische Mitarbeitenden in Gemeinde, Kindertageseinrichtungen und der OGS. Wir bieten Kurse, Seminare und weitere pädagogische Veranstaltungen zum Mitmachen an. Die Familienbildung ist mit ihren Angeboten im ganzen Ev. Kirchenkreis Unna zu finden.

Wir fördern die Begegnung von Eltern und Kindern aus dem Stadtteil. Mütter und Väter unterstützen wir darin, mehr Sicherheit im Umgang mit ihren Kindern zu gewinnen. Wir helfen, die Entwicklungsschritte der Kinder und die damit verbundenen Krisen und Bedürfnisse besser einzuschätzen. Durch die Erweiterung der eigenen Erziehungskompetenz werden Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung unterstützt. Die Angebote für Eltern mit Kindern in den ersten Lebensjahren bilden dabei einen Schwerpunkt innerhalb unseres Programms.
Die Ev. Familienbildung Unna ist Mitglied und damit Teil des Ev. Familienbildungswerkes Westfalen und Lippe e.V., einer nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW anerkannten und geförderten Einrichtung der Weiterbildung.

Ev. Erwachsenenbildung
Die Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Unna wendet sich mit ihren Angeboten an Erwachsenen jeden Alters.  Unsere Veranstaltungen und Kurse spiegeln ein breites Spektrum von Themen aus unserer Gesellschaft wie zum Beispiel Moderatorentraining via Zoom, die Holzwerkstatt für Väter und Kinder, Frauenthemen, Kirche und Kino, Studienreisen, Pilgern  und vieles mehr.
Die Ev. Erwachenenbildung im Kirchenkreis Unna ist eine Regionalstelle des Ev. Erwachsenenbildungswerkes Westfalen und Lippe e.V., einer nach dem Weiterbildungsgesetz anerkannten und geförderten Einrichtung der Weiterbildung.

Beide Arbeitsbereiche bilden zusammen das Referat Bildung im Ev. Kirchenkreis Unna und sind für ein erfolgreiches Qualitätsmanagement zertifiziert nach dem Gütesiegel Weiterbildung.