Evangelische Familien- und
Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Unna

Miteinander leben und lernen

Die Erwachsenen- und Familienbildung ist für Sie da. Wir unterstützen Familien und Erwachsene sowie pädagogische Mitarbeitende.
Wir fördern die Begegnung von Eltern und Kindern. Mütter und Väter unterstützen wir dabei, Sicherheit im Umgang mit ihren Kindern zu gewinnen.

Neues aus der Arbeit


Kursleitung für Eltern- Kind- Angebote in Bergkamen gesucht

Du möchtest eine anspruchsvolle Nebentätigkeit auf Honorarbasis? Dann bist du herzlich willlkommen in unserem Team. Wir erwarten Praxiserfahrung und Fachkenntnisse im Bereich der Eltern - Kind - Arbeit, eine pädagogische Qualifikation, Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten. Interesse geweckt? Dann melde dich gern per Mail oder telefonisch: andrea.goede@ekvw.de; 02303 288 129
Wir feuen uns auf dich!

Kurs zu teuer?

Finanzielle Gründe sollten kein Argument sein um nicht an einem  Eltern- KInd- Angebot teilzunehmen. Wir können bei bestimmten Vorraussetzungen die Teilnahmegebühr reduzieren. Sprechen Sie uns oder die Kursleitung gerne an.
Die Reduzierung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung der Fördergelder durch das Land NRW.

Vorankündigung

Auszeit für die Seele

Wege und Methoden zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance
Am 6. und 7. September 2025 bieten wir ein Semiar mit Übernachtung für Frauen an.
In der Tagungsstätte "Schnappshof" am Möhnesee werden Übungen und Methoden zum Stressabbau und zur Entspannung vermittelt.
Nähere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier
Es lohnt sich schnell zu sein, es gib noch wenige Plätze, Anmeldeschluss ist der 30.06.2025

Unsere Angebote für Sie


Angebote für Familien

Angebote Akademie 55+

Angebote für Einrichtungen

Die nächsten Veranstaltungen


20. Juni 2025, 17:00

All about Coffee - Von der Kirsche bis zur Tasse

Kein Getränk ist so beliebt wie Kaffee.Am Frühstückstisch, im Büro, in Cafés oder Restaurants – überall ist er zu finden.Aber wo kommt eigentlich der Kaffee her, den wir täglich trinken?Welche Arbeitsschritte sind notwendig, bevor das beliebte Getränk in unsere Tassen fließt? Was hat Kaffee mit Klim...

26. Juni 2025, 18:30

Wenn Schweigen gefährlich wird

Was uns die Kriminalstatistik über Gewalt gegen Frauen sagt

Jede Zahl in der Kriminalstatistik steht für ein individuelles Schicksal – und oft für ein langes Schweigen.Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor ein gesellschaftliches Problem mit dramatischen Ausmaßen. Doch was genau sagt uns die Statistik? Und vor allem: Was können wir tun? Unter dem Titel „Wenn S...

27. Juni 2025, 09:15

Babymassage

Familientreff im Pestalozzihaus Bergkamen

Babymassage ist ein liebevolles Ritual, das dem Baby Geborgenheit und Sicherheit vermittelt. Mit jeder Massage wird das Band zwischen Mutter und Kind gestärkt. Besonders in den ersten Monaten ist Körperkontakt für Babys lebenswichtig.Die traditionelle indische Babymassage kann Koliken, Blähungen und...

30. Juni 2025, 08:30

Prävention von Gewalt gegen Kinder und Schutzauftrag nach §8a SGB VIII

Die Gegebenheiten, die ein Kind im nahen Umfeld vorfindet, haben maßgeblichen Einfluss auf seine Entwicklung und Gesundheit. Sind die Umstände mangelhaft, erlebt auch das Kind Mängel in der Entwicklung und es sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass es sich zu einer gesunden erwachsenen Person entfalten k...

30. Juni 2025, 19:00

Abschied von der Windel

Wie gelingt der Übergang

An diesem Abend dreht sich alles um die Begleitung des Kindes beim Übergang von der Windel zum Töpfchen. Wann ist der richtige Zeitpunkt zu starten? Welche Signale sendet das Kind, wenn es bereit ist und wie können Eltern darauf achtsam und sensibel reagieren. Neben der Vermittlung von Wissen über d...

02. Juli 2025, 19:00

Abendgespräche mit einleitenden Referaten zu aktuellen Themen aus Gesellschaft und Politik

Ein Gesprächskreis für Männer und FrauenIn diesem Kreis werden aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erörtert und diskutiert.Er dient zur Klärung von offenen Fragen, bietet Raum für Diskussionen und setzt Impulse für ein besseres Verständnis.

07. Juli 2025, 18:00

Abendgespräche mit einleitenden Referaten zu aktuellen Themen aus Kirche und Gesellschaft

Ein Gesprächskreis für FrauenWie lassen sich die Probleme im Alltag besser bewältigen? Wie hilft uns unser Glaube in Krisenzeiten? Wie steht uns die Gemeinschaft zur Seite?In diesem Kreis werden aktuelle Themen aus Kirche, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erörtert und diskutiert.Glaubens- und Le...

26. August 2025, 08:30

Französisch lernen für Fortgeschrittene

Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Lernende der französischen Sprache mit dem Wunsch, Sprachkompetenzen auf dem Niveau B1 zu erwerben.Im Rahmen einer kleinen Lerngruppe und in angenehmer Atmosphäre können Sie Ihre Kenntnisse festigen und erweitern. Ziel ist es, selbstsicher auf französisch...

02. September 2025, 19:00

Frauensalon Unna

Von Kaffee und anderen (unfairen) Lebensmitteln

An diesem Abend werden unterschiedliche faire und nachhaltige Produkte sowie Einkaufsmöglichkeiten in unserer Stadt vorgestellt.Die Referentin der Verbraucherzentrale berichtet außerdem über die Nachhaltigkeitsziele und insbesondere die harten Bedingungen von Frauen bei der Kakao- und Kaffeeernte.Di...

06. September 2025, 14:00

Auszeit für die Seele

Wege und Methoden zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance

Auszeit für die Seele - Wege und Methoden zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance Entfliehen Sie dem Alltag und finden Sie zu sich selbst!Wir laden Sie herzlich zu unserem Seminar "Auszeit für die Seele" ein. Dieses Format ist für  Frauen gedacht, die in einer Welt, die oft hektisch und herausforder...

13. September 2025, 09:00

Abschied begreifen - Urne bauen

Der Tod gehört zum Leben – und doch trifft uns der Abschied oft unvorbereitet.In diesem Workshop laden wir Dich in geschütztem Rahmen zu einer Auseinandersetzung mit den Themen Abschied, Trauer und Bestattung ein: Du baust unter fachkundiger Anleitung eine Urne aus einem Baumstamm – für Dich selbst ...

23. September 2025, 18:00

Rückbildung am Abend ohne Kind

Rückbildungsgymnastik zur Stärkung der Muskulatur - Kurs 1

Hier erlernen Sie gezielte Übungen, die Ihre Muskulatur des Beckenbodens, des Rücken und des Bauches kräftigen und straffen.Die Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen. Auskunft erteilt die Hebamme.  

24. September 2025, 18:00

Vom Umgang mit Energieräubern und Gefühlsvampiren

Oder: Wie Sie mit schwierigen Menschen einfach umgehen können

Vielleicht kennen Sie das auch?Sie sind guter Dinge und fühlen sich energievoll. Dann begegnen Sie einer bestimmten Person und Ihre Energie beginnt mit zunehmender Gesprächsdauer zu schwinden oder ist gar schlagartig weg.Sie fühlen sich wie ausgesaugt. Diese Person benutzt Sie gewissermaßen ungefrag...

25. September 2025, 18:30

Persönliche Vorsorge - Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung

...stehen im  Mittelpunkt dieser Veranstaltung.Was passiert mit mir, wenn ich selbst nicht mehr entscheiden kann?Was muss ich tun, um Vorsorge zu treffen?Vielleicht haben Sie sich bereits  mit diesen Themen auseinandergesetzt und haben noch grundsätzliche Fragen.Oder Sie haben sich noch nicht mit di...

04. Oktober 2025, 10:00

Welttierschutztag 2025 - Tierschutz vor der Haustür

Samstag, 4. Oktober 202510 - 11:30 UhrTierschutz beginnt nicht in fernen Ländern – er beginnt direkt vor unserer Haustür.Zum Welttierschutztag laden wir Sie herzlich ein zu einer informativen und inspirierenden  Veranstaltung unter dem Motto „Tierschutz vor der Haustür“.Freuen Sie sich auf einen spa...

06. Oktober 2025, 09:00

Fein! Fühlig! Fördern!

Eine Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte in Gruppenform I und II

Bildung und Betreuung von Unter-Dreijährigen haben in der vergangenen Dekade an breiter gesellschaftlicher Akzeptanz gewonnen und gehören heute fast selbstverständlich zum Leistungsspektrum einer Kindertagesstätte. In einer Phase mit hoher Entwicklungsdichte und dabei in besonderer Weise auf stabile...

08. Oktober 2025, 09:00

Fit für die Praxisanleitung in der KITA 2025/26 - mutig und sicher Lernprozesse anleiten

Diese Fortbildungsreihe vermittelt Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre Rolle als Praxisanleiter:in in Kindertageseinrichtungen. In drei aufeinander aufbauenden Modulen erweitern Sie Ihre fachlichen, kommunikativen und methodischen Kompetenzen und setzen sich intensiv mit Ihrer eigenen Berufs- un...

10. Oktober 2025, 09:00

Ein Möbelstück für die letzte Reise

Früher stand der eigene Sarg oft zeitlebens griffbereit auf dem Dachboden oder diente zu Lebzeiten bereits als Bank oder Schrank. Wenn Du Wissenswertes über die Geschichte und den Bau von Särgen erfahren, die Möglichkeiten der persönlichen Gestaltung kennenlernen und sogar selbst einen Sarg anfertig...

29. Oktober 2025, 18:30

Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen

ChatGPT ganz praktisch erleben und ausprobieren

29.10.2025, 18:30 - 21:00 Uhr Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen – aber wie funktioniert sie eigentlich? In diesem Workshop lernen Sie ChatGPT kennen, probieren es direkt aus und entdecken, wie KI Sie im Alltag, beim Lernen oder im Beruf unterstützen kann.Ob als Hilfe beim Texten...

13. November 2025, 18:00

Auf in die zweite Runde!

Nach der Elternzeit zurück ins Berufsleben

Jeweils Donnerstags, 13.11.25 / 20.11.25 / 27.11.2518:00 - 20:15 UhrDer erneute Einstieg ins Berufsleben kann etwas Spannendes und gleichzeitig Beängstigendes sein. Es gibt viele neue Herausforderungen.Vielleicht wissen Sie auch gar nicht, ob Sie noch die Fähigkeiten haben, so viel neues Wissen aufz...

24. November 2025, 09:00

Fit für die Praxisanleitung in der KITA 2025/26 - mutig und sicher Lernprozesse anleiten

Diese Fortbildungsreihe vermittelt Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre Rolle als Praxisanleiter:in in Kindertageseinrichtungen. In drei aufeinander aufbauenden Modulen erweitern Sie Ihre fachlichen, kommunikativen und methodischen Kompetenzen und setzen sich intensiv mit Ihrer eigenen Berufs- un...

02. Dezember 2025, 19:00

Frauensalon Unna

Rauhnächte

Die Rauhnächte beschreiben die Zeit um den Jahreswechsel herum. Wie sie gezählt werden, ist unterschiedlich. Für manche beginnen sie mit dem 21. Dezember, der Wintersonnenwende. Für andere am 24. Dezember, dem Heiligen Abend. Das Ende ist unstrittig der 6. Januar.Für die Zeit der Rauhnächte gibt es ...

09. Dezember 2025, 09:00

Fein! Fühlig! Fördern!

Eine Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte in Gruppenform I und II

Bildung und Betreuung von Unter-Dreijährigen haben in der vergangenen Dekade an breiter gesellschaftlicher Akzeptanz gewonnen und gehören heute fast selbstverständlich zum Leistungsspektrum einer Kindertagesstätte. In einer Phase mit hoher Entwicklungsdichte und dabei in besonderer Weise auf stabile...

15. Januar 2026, 09:00

Fit für die Praxisanleitung in der KITA 2025/26 - mutig und sicher Lernprozesse anleiten

Diese Fortbildungsreihe vermittelt Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre Rolle als Praxisanleiter:in in Kindertageseinrichtungen. In drei aufeinander aufbauenden Modulen erweitern Sie Ihre fachlichen, kommunikativen und methodischen Kompetenzen und setzen sich intensiv mit Ihrer eigenen Berufs- un...

Über uns

Unser christliches Leitbild ist Grundlage für unser Tun. Wir sorgen für kompetentes und engagiertes pädagogisches Fachpersonal. Gemeinsam mit vielen verschiedenen Kooperationspartnern sind wir in den Orten des Kirchenkreises eng vernetzt. Zum Leitbild "Evangelische Bildung" hier klicken

Ev. Familienbildung
Die Familienbildung im Evangelischen Kirchenkreis Unna wendet sich an Familien und Erwachsene wie auch an pädagogische Mitarbeitenden in Gemeinde, Kindertageseinrichtungen und der OGS. Wir bieten Kurse, Seminare und weitere pädagogische Veranstaltungen zum Mitmachen an. Die Familienbildung ist mit ihren Angeboten im ganzen Ev. Kirchenkreis Unna zu finden.

Wir fördern die Begegnung von Eltern und Kindern aus dem Stadtteil. Mütter und Väter unterstützen wir darin, mehr Sicherheit im Umgang mit ihren Kindern zu gewinnen. Wir helfen, die Entwicklungsschritte der Kinder und die damit verbundenen Krisen und Bedürfnisse besser einzuschätzen. Durch die Erweiterung der eigenen Erziehungskompetenz werden Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung unterstützt. Die Angebote für Eltern mit Kindern in den ersten Lebensjahren bilden dabei einen Schwerpunkt innerhalb unseres Programms.

Die Ev. Familienbildung im Kirchenkreis Unna ist Teil des Ev. Familienbildungswerkes Westfalen und Lippe, einer anerkannten Einrichtung der Weiterbildung nach dem Weiterbildungsgesetz NRW. Diese gehört zum Trägerverein Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V..  

Ev. Erwachsenenbildung
Die Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Unna wendet sich mit ihren Angeboten an Erwachsenen jeden Alters.  Unsere Veranstaltungen und Kurse spiegeln ein breites Spektrum von Themen aus unserer Gesellschaft wie zum Beispiel Online-Angebote via Zoom, Weiterbildung, Frauenthemen, Gesundheit, Studienreisen, Pilgern und vieles mehr.

Die Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Unna ist Teil des Ev. Erwachsenenbildungswerkes Westfalen und Lippe, einer anerkannten Einrichtung der Weiterbildung nach dem Weiterbildungsgesetz NRW. Diese gehört zum Trägerverein Ev.  Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V..