Evangelische Familien- und
Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Unna

Miteinander leben und lernen

Die Erwachsenen- und Familienbildung ist für Sie da. Wir unterstützen Familien und Erwachsene sowie pädagogische Mitarbeitende.
Wir fördern die Begegnung von Eltern und Kindern. Mütter und Väter unterstützen wir dabei, Sicherheit im Umgang mit ihren Kindern zu gewinnen.

Neues aus der Arbeit


Neue Kurse und Angebote für 2025 sind online

Ab sofort können unsere Kurse und Angebote online gebucht werden. .
Erfahrt Aktuelles zu Angeboten, Kursen und Veranstaltungen direkt hier auf unserer Homepage und auch auf Social Media, denn: Uns gibt´s auch auf Instagram!

Wir freuen uns auf euch.

 

 

Neu in Bergkamen Oberaden

Wir haben ein neues Angebot für Eltern mit Kinder aus Bergkamen. Das neue Elterncafé findet immer freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr in den Räumen des Familientreffs in Oberaden, Thüringer Weg 10, statt. Dort könnt ihr Kaffee trinken, euch mit anderen Eltern austauschen und mit euren Kindern spielen.

Kommt gern vorbei, wir freuen uns auf euch!

Kurs zu teuer?

Finanzielle Gründe sollten kein Argument sein um nicht an einem  Eltern- KInd- Angebot teilzunehmen. Wir können bei bestimmten Vorraussetzungen die Teilnahmegebühr reduzieren. Sprechen Sie uns oder die Kursleitung gerne an.

Einzugstermin der Kursgebühren

Zur Info: Die Gebühren für unsere Kurse aus dem aktuellen Kursabschnitt werden voraussichtlich am 01.03.2025 eingezogen.

Unsere Angebote für Sie


Angebote für Familien

Angebote Akademie 55+

Angebote für Einrichtungen

Die nächsten Veranstaltungen


01. Februar 2025, 10:00

Zwillingstreffen

Tipps für den Alltag mit Zwillingen

Begegnung und Austausch mit anderen Mehrlingsfamilien in anregender Spielumgebung

03. Februar 2025, 17:00

Spanischkurs für Fortgeschrittene

Fließend spanisch sprechen

Für Teilnehmende mit fortgeschrittenen Vorkenntnissen.Du warst schonmal in Spanien und willst dich beim nächsten Besuch noch besser verständigen können?Du hast bereits einen Spanischkurs besucht und möchtest jetzt weitermachen und deine Vorkenntnisse ausbauen? Du möchtest dein Schulspanisch aktivier...

05. Februar 2025, 17:30

Yoga am Mittwoch

Hatha Yoga zum Entspannen

Mit Körper- und Atemübungen werden Kraft und Flexibilität aufgebaut. Konzentrationsfähigkeit und Wahrnehmung werden geschult, geistige und körperliche Beweglichkeit und Ausgeglichenheit können sich entfalten. Yoga lehrt uns Stress abzubauen und unser Leben entspannter und bewusster zu gestalten.Bitt...

06. Februar 2025, 10:00

Yoga am Donnerstag

Hatha Yoga zum Entspannen

Mit Körper- und Atemübungen werden Kraft und Flexibilität aufgebaut. Konzentrationsfähigkeit und Wahrnehmung werden geschult, geistige und körperliche Beweglichkeit und Ausgeglichenheit können sich entfalten. Yoga lehrt uns Stress abzubauen und unser Leben entspannter und bewusster zu gestalten.Bitt...

08. Februar 2025, 09:00

Geburtsvorbereitung

Antworten auf Fragen in der Schwangerschaft - Kurs 1

Die Zeit vor der Geburt wirft bei den meisten  Eltern viele Fragen auf. Wie wird die Geburt  sein? Was kann ich während der Schwangerschaft für meinen  Körper tun?  Wie bereite  ich mich und  meine  Familie auf das Baby und die Elternschaft vor?Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse  ist möglic...

10. Februar 2025, 09:30

Kinderkrankheiten natürlich lindern

Natürliche Hausmittel, Wickel und Co

Husten und Schnupfen, Ohrenschmerzen, Fieber, Schmerzen beim Zahnen oder Wundsein kommt bei Babys und kleinen Kindern häufig vor.Altbewährte einfache Hausmittel können helfen, die Beschwerden zu lindern.An diesem Vormittag erfahren Sie unter anderem, wie eine Wadenwickel richtig angelegt wird, warum...

19. Februar 2025, 19:00

Beauty Abend

Wellness im Familientreff

Eine kleine Auszeit im hektischen Familienalltag. Ein Abend gefüllt mit Entspannung, Massagen und jeder Menge Beauty-Tipps zum Ausprobieren.

07. März 2025, 09:15

Babymassage

Familientreff im Pestalozzihaus Bergkamen

Babymassage ist ein liebevolles Ritual, das dem Baby Geborgenheit und Sicherheit vermittelt. Mit jeder Massage wird das Band zwischen Mutter und Kind gestärkt. Besonders in den ersten Monaten ist Körperkontakt für Babys lebenswichtig.Die traditionelle indische Babymassage kann Koliken, Blähungen und...

11. März 2025, 00:00

"Fridolin basteln" - eine Fingerpuppe für kleine Kinder

Kreativabend

„Fridolin“ ist eine kleine Fingerpuppe, die die Allerkleinsten durch den Tag begleitet.  Mit dem dazu gehörigen Lied wird die kleine Puppe zum Leben erweckt. An diesem Abend wird die kleine Fingerpuppe hergestellt. Das Material ist in der Gebühr enthalten.Bitte eine kleine Schachtel ca 10 x15 cm mit...

12. März 2025, 09:15

Eltern-Kind-Gruppe

Kamen

Die Eltern-Kind-Gruppe ist ein Angebot für Mütter und Väter mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren. Vielfältige altersgerechte Spiel-, Sinnes- und Bewegungsangebote unterstützen die Entdeckerlust der Babys und Kleinkinder und laden zum selbstständigen Erkunden und Bewegen ein. Erste Kontakte zu...

22. März 2025, 10:00

Stoffwindelworkshop

Alles über Stoffwindeln

Riesige Windelpakete und das Auskochen von Windeln gehören der Vergangenheit an. Moderne Stoffwindeln sind nicht nur nachhaltig, sondern auch günstiger und gesünder als Einwegwindeln. Alles rund um die farbenfrohe Welt der Stoffwindeln erfährst du in diesem Angebot.

28. März 2025, 09:00

NeuroKinetik

Ganzheitliches Bewegungstraining

NeuroKinetik® ist ein ganzheitliche Bewegungstraining. Ziel des Trainings ist die Förderung der individuellen Hirnleistungsfähigkeit und der kognitiven Gesundheit durch Aus- und Neubildung neuronaler Netzwerke (Neuroplastizität). Dies geschieht insbesondere durch motivierende, herausfordernde, kompl...

24. Mai 2025, 09:00

NeuroKinetik Spezial

Wege zur Förderung der Gehirngesundheit im Alter

Eine Ausbildung für Multiplikator*innen in der Arbeit mit älteren Menschen.Vielen älteren Menschen fällt es zunehmend schwer, ihren Alltag motorisch und kognitiv zu bewältigen. Kraft, Schnelligkeit, Gleichgewicht, Bewegungskoordination und Eigenwahrnehmung nehmen ab und auch das Gehirn ist von zuneh...

Über uns

Unser christliches Leitbild ist Grundlage für unser Tun. Wir sorgen für kompetentes und engagiertes pädagogisches Fachpersonal. Gemeinsam mit vielen verschiedenen Kooperationspartnern sind wir in den Orten des Kirchenkreises eng vernetzt. Zum Leitbild "Evangelische Bildung" hier klicken

Ev. Familienbildung
Die Familienbildung im Evangelischen Kirchenkreis Unna wendet sich an Familien und Erwachsene wie auch an pädagogische Mitarbeitenden in Gemeinde, Kindertageseinrichtungen und der OGS. Wir bieten Kurse, Seminare und weitere pädagogische Veranstaltungen zum Mitmachen an. Die Familienbildung ist mit ihren Angeboten im ganzen Ev. Kirchenkreis Unna zu finden.

Wir fördern die Begegnung von Eltern und Kindern aus dem Stadtteil. Mütter und Väter unterstützen wir darin, mehr Sicherheit im Umgang mit ihren Kindern zu gewinnen. Wir helfen, die Entwicklungsschritte der Kinder und die damit verbundenen Krisen und Bedürfnisse besser einzuschätzen. Durch die Erweiterung der eigenen Erziehungskompetenz werden Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung unterstützt. Die Angebote für Eltern mit Kindern in den ersten Lebensjahren bilden dabei einen Schwerpunkt innerhalb unseres Programms.

Die Ev. Familienbildung im Kirchenkreis Unna ist Teil des Ev. Familienbildungswerkes Westfalen und Lippe, einer anerkannten Einrichtung der Weiterbildung nach dem Weiterbildungsgesetz NRW. Diese gehört zum Trägerverein Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V..  

Ev. Erwachsenenbildung
Die Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Unna wendet sich mit ihren Angeboten an Erwachsenen jeden Alters.  Unsere Veranstaltungen und Kurse spiegeln ein breites Spektrum von Themen aus unserer Gesellschaft wie zum Beispiel Online-Angebote via Zoom, Weiterbildung, Frauenthemen, Gesundheit, Studienreisen, Pilgern und vieles mehr.

Die Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Unna ist Teil des Ev. Erwachsenenbildungswerkes Westfalen und Lippe, einer anerkannten Einrichtung der Weiterbildung nach dem Weiterbildungsgesetz NRW. Diese gehört zum Trägerverein Ev.  Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V..